Aus Marsberg. Für Marsberg.

Weil es unsere Heimat ist.

AKTUELLES

Start unserer Kandidaten-Vorstellung!

Am 14. September ist Kommunalwahl – und wir stellen Ihnen in den nächsten Wochen unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den einzelnen Wahlbezirken vor.

Heute beginnen wir mit Obermarsberg – und in den kommenden Tagen folgen die weiteren Ortsteile.

In Obermarsberg gibt es zwei Wahlbezirke – deshalb treten wir mit zwei Direktkandidaten an:
🏛 Detlev Steinhoff, Oberstadt (Wahlbezirk 7) – engagiert im Heimatmuseum, bringt Geschichte zum L#wirfürobermarsberg marsberg kulturell stärken.
💼 Noel Gerner, Tal (Wahlbezirk 6) – Zahnarzt in Marsberg, setzt sich für wirtschaftliche Perspektiven und kurze Wege ein.

Unterstützt werden beide von Petra Rumpel, die zwar in einem anderen Wahlbezirk kandidiert, aber in Obermarsberg lebt. Mit ihrer Erfahrung im Gesundheits- und Wellnessbereich steht sie für Lebensqualität und gutes Miteinander – und verstärkt so unser Team für Obermarsberg.

Drei Persönlichkeiten, ein gemeinsames Ziel: Obermarsberg lebendig, stark und lebenswert halten! 💪

📅 14. September – Ihre Stimme für Obermarsberg und die MBG

Erstellungsdatum: 11.08.2025

Kleinkinderspielplatz an der Vincentiusstraße

Unsere Idee war einfach zu gut, um daran vorbeizufahren.

Was heute der neue Kleinkinderspielplatz an der Vincentiusstraße ist, haben wir 2021 beantragt.
Inzwischen wird er rege genutzt – und ist sogar Zwischenstopp auf der Wahlkampfradtour von Bürgermeister Thomas Schröder.

Schön, wenn gute Ideen Kreise ziehen. Oder Radtouren. 😉

Erstellungsdatum: 08.08.2025

Unsere Themenreihe geht weiter (3)

Unsere Themenreihe endet mit dem Blick auf das, was Marsberg ausmacht – für Gäste und für uns selbst.

Nach Wirtschaft, Verwaltung, Ehrenamt und Bildung rücken wir nun Tourismus und das Lebensgefühl in Marsberg in den Fokus.

Denn wir wollen nicht nur funktionieren – wir wollen stolz auf unsere Stadt sein und sie lebendig präsentieren.

🏞️ Themenfeld Tourismus:
Marsberg präsentiert sich als historischer Ort für Tagestouristen.

Unsere Ziele: ✔ Effizientes Stadtmarketing
✔ Kooperative Angebote
✔ Gelebtes Innenstadtkonzept
✔ Tragfähiges Tourismuskonzept


🏠 Themenfeld Weiteres (Heimat & Lebensqualität): Marsberger sind stolz auf ihre Stadt!

Unsere Ziele:
✔ Entwicklung findet von innen heraus statt
✔ Marsberg wird als lebens- und liebenswerter Ort wahrgenommen


👉 Auch für diese Bereiche liegen Maßnahmenvorschläge vor – über die wir gerne persönlich ins Gespräch kommen. Marsberg hat Potenzial. Wir möchten es gemeinsam mit den Menschen vor Ort weiterentwickeln.

Aus Marsberg. Für Marsberg. Weil es unsere Heimat ist.

Erstellungsdatum: 01.08.2025

Unsere Themenreihe geht weiter (2)

Vergangene Woche haben wir unsere Visionen für Wirtschaft und Verwaltung vorgestellt. Heute widmen wir uns zwei weiteren Bereichen, die unsere Stadt im Innersten zusammenhalten: Ehrenamt und Bildung.

Auch hier gilt: klare Visionen – und realistische Ziele, die wir gemeinsam mit den Marsbergerinnen und Marsbergern erreichen wollen.

❤️ Themenfeld Ehrenamt:
Marsberg pflegt ein gemeinschaftliches und aktiv gefördertes Ehrenamt.

Unsere Ziele: ✔ Verwaltung unterstützt Vereine proaktiv
✔ Dauerhaft aktives Vereinsleben sichern
✔ Ehrenamtler als Partner verstehen
✔ Wertschätzender Umgang mit Ehrenamtlern

🎓 Themenfeld Bildung:
Marsberg bietet eine qualitative und integrierte Bildungslandschaft.

Unsere Ziele:
✔ Schulen und Wirtschaft sind vernetzt
✔ Qualitative Schulausstattungen
✔ Partnerschaft zwischen Schulen und Verwaltung
✔ Sicherstellung eines Angebotes zum Erhalt der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)

👉 Auch zu diesen Themenfeldern haben wir konkrete Maßnahmen vorbereitet. Diese erläutern wir gern im persönlichen Gespräch – denn gute Ideen entstehen gemeinsam.


Aus Marsberg. Für Marsberg. Weil es unsere Heimat ist.

Erstellungsdatum: 25.07.2025

Unsere Reserveliste: Sechs Persönlichkeiten für Marsberg.

Die Reserveliste legt fest, wer über den Stimmenanteil der MBG in den Stadtrat einzieht – also unabhängig von einem Direktmandat. Auch im Fall eines Ausscheidens während der Wahlperiode rücken Kandidaten über diese Liste nach.

Unsere ersten sechs Kandidaten bringen ganz unterschiedliche Stärken mit:
Erfahrung aus der Wirtschaft, Einsatz im Ehrenamt, frische Ideen und eine strukturierte, lösungsorientierte Herangehensweise.

Mit dabei ist Bennet Muys, der erneut als Fraktionsvorsitzender der MBG im Stadtrat kandidiert – engagiert, klar in der Sache und erfahren in der Verantwortung. Reinhard Zeitler möchte sich darüber hinaus als Ortsbürgermeister in Bredelar einbringen – er kennt den Ort gut, packt an und steht für eine verlässliche Vertretung vor Ort.

🔸 Bennet Muys – IT-Verantwortlicher
🔸 Klaus Hansmann – Arbeitsvermittler
🔸 Reinhard Zeitler – Versicherungskaufmann
🔹 Noel Gerner – Zahnarzt
🔹 Jürgen Jesper – Steuerberater
🔹 Cedric Schirmann – Student


Sechs Teamplayer, ein gemeinsames Ziel: Marsberg mit Vernunft, Haltung und Zusammenhalt voranbringen.

🟠 Aus Marsberg. Für Marsberg. Weil es unsere Heimat ist.

Erstellungsdatum: 23.07.2025

Unser Antrag, neue Homepage ✅

🎉 Marsberg hat einen neuen Internetauftritt!
Seit heute ist www.marsberg.de online – moderner, übersichtlicher und technisch auf einem zeitgemäßen Stand.

📅 Der Weg dahin war lang: Bereits im März 2021 hat die MBG im Stadtrat beantragt, alle nötigen Schritte für einen Neustart der städtischen Homepage einzuleiten – mit klarer Zielrichtung: bessere digitale Kommunikation, moderne Verwaltung, zeitgemäßer Service.

Was aus unserer Sicht gefehlt hat: 👥 Eine echte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Denn wer die Stadt nutzt, sollte auch mitreden dürfen – gerade bei der digitalen Visitenkarte.

✅ Trotzdem ist der Relaunch ein wichtiger Schritt. Und unser Appell bleibt: Zukunft gestalten wir gemeinsam – nicht nur technisch, sondern im Dialog.

🟧 Aus Marsberg. Für Marsberg. Weil es unsere Heimat ist.

Erstellungsdatum: 21.07.2025

Sechs Themenfelder. Klare Visionen. Konkrete Ziele. (1)

Die Marsberger Bürgergemeinschaft (MBG) hat für zentrale Zukunftsbereiche Visionen erarbeitet – und daraus realistische Ziele abgeleitet. In den kommenden Wochen stellen wir euch unsere Schwerpunkte vor.

Heute starten wir mit zwei tragenden Säulen: Wirtschaft und Verwaltung.

🏢 Themenfeld Wirtschaft:
Marsberg verfügt über eine vernetzte Wirtschaft aus eingesessenen Unternehmen.


Unsere Ziele:
✔ Zielorientierte Rahmenbedingungen
✔ Bestandspflege wird priorisiert
✔ Kooperation der Unternehmen
✔ Angebot eines Nachfolgemanagements


🏛️ Themenfeld Verwaltung:
Marsberg verfügt über eine moderne Stadtverwaltung, die projektorientiert, transparent und bürgernah arbeitet.


Unsere Ziele:
✔ Transparente Arbeitsweise
✔ Verständliche Kommunikation
✔ Verwaltung als Dienstleister
✔ Know-how im Projektmanagement


👉 Zu diesen Zielen haben wir konkrete Maßnahmen vorbereitet – über die wir gerne persönlich mit Ihnen sprechen. Denn nicht jedes Vorhaben lässt sich über Beiträge erklären – aber im direkten Austausch umso besser.


Erstellungsdatum: 18.07.2025

Schützenfest in Obermarsberg – wir waren dabei! 🎯🍻

Ein schönes Fest, tolle Stimmung und viele gute Gespräche: Die MBG war auch in diesem Jahr wieder beim Schützenfest in Obermarsberg vertreten.

Mit dabei waren unsere Mitglieder Detlev Steinhoff, Noel Gerner, Petra Rumpel und Jürgen Jesper – sowie Matthias Koch, parteiunabhängiger Bürgermeisterkandidat für Marsberg. Im Gespräch mit den Menschen vor Ort zeigten sie Präsenz, Offenheit und echtes Interesse.

Herzlichen Glückwunsch an Harald Trachternach, den neuen Schützenkönig, und an seine Königin Katja! 👑 Das Schützenwesen lebt vom Ehrenamt, vom Miteinander und vom Gefühl für die Heimat – genau das, was auch wir stärken wollen.

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben!

🟠🔵
Aus Marsberg. Für Marsberg. Weil es unsere Heimat ist.

Erstellungsdatum: 08.07.2025

Sportlich. Fair. Gemeinsam.

Beim Marsberger Beachvolleyballturnier auf der Bürgerwiese-Marsberg , veranstaltet vom TV Marsberg und der Bürgerhilfe Marsberg, trafen sich Sandra Pohlmeyer (SPD), Klaus Hansmann (MBG) und der parteiunabhängige Bürgermeisterkandidat Matthias Koch.

Ein gelungenes Turnier mit Teamgeist, guter Laune und fairer Stimmung – so geht Miteinander in Marsberg!

Ob im Sand oder in der Stadtpolitik: Zusammenhalt ist der Schlüssel. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und die engagierten Veranstalter! 👏

Erstellungsdatum: 06.07.2025

Nicht lange geredet – sondern angepackt! Unsere Mitglieder waren am Marsberger Bahnhof aktiv.

Viele kennen unser Mitglied Marcel Trinkler bereits durch seine informativen Beiträge rund um den Bahnverkehr. Als er in der letzten Sitzung von dem tristen Blumenkübel am Bahnhof berichtete, war schnell klar: Das ändern wir.

Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen haben Marcel, Pascal Debler und Christian Krohn kurzerhand Blumen bei Blumen Brügger gekauft, das Werkzeug gepackt und das Beet selbst auf Vordermann gebracht.

Übrigens: Alle drei treten auch für uns als Kandidaten bei der Kommunalwahl 2025 an. Das ist die frische Energie die Marsberg braucht!

Warum sie das gemacht haben?
Weil Marsberg ihre Heimat ist!

Erstellungsdatum: 30.06.2025

Raubtierbändiger im Einsatz!

Am vergangenen Sonntag hat das alljährliche Sommerfest der Kindertagesstätte Rennufer stattgefunden. Unser Mitglied Pascal Debler (Mitte) hat hinterm Grill Alles gegeben! Die großen und kleinen Raubtiere hat es richtig geschmeckt.

Daneben hatte er auch immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Eltern. Denn Zuhören ist der erste Schritt zur Veränderung.

Ergebnis des Tages: Ein super fest mit viel Spaß, gutem Essen und interessanten Gesprächen!

Erstellungsdatum: 18.06.2025

Kommunalwahl 2025 in Marsberg

Der Stillstand in Marsberg muss aufhören!
Unser Vertrauen gilt dem parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidaten Matthias Koch.

Erstellungsdatum: 05.06.2025

Unser Team steht

MBG startet mit neuer Energie in die Kommunalwahl 2025 Am 26. Mai hat die Marsberger Bürgergemeinschaft (MBG) ihre Liste für die Kommunalwahl verabschiedet. Mit engagierten Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Altersgruppen bringt die MBG frischen Wind in die Marsberger Kommunalpolitik. Viele neue Kandidatinnen und Kandidaten treten erstmals in den Wahlbezirken an – ein klares Zeichen für Aufbruch und Beteiligung.

Wir freuen uns besonders, dass Reinhard Zeitler in Bredelar das Amt des Ortsbürgermeisters anstrebt.

Außerdem unterstützen wir mit voller Überzeugung die parteiunabhängige Bürgermeisterkandidatur von Matthias Koch, mit dem uns viele inhaltliche Vorstellungen und Zielsetzungen für Marsberg verbinden.

Erstellungsdatum: 29.05.2025

WAHL 2025

Feuerwehr - Tag der offenen Tür

Heute fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Niedermarsberg statt. Von der Marsberger Bürgergemeinschaft waren heute unter anderem Pascal Debler und unser Fraktionsvorsitzende Bennet Muys vor Ort. Nicht nur die die gezeigte Rettung war beeindruckend.
Vorallem der sichtbaren Freude an der Sache und der spürbaren Energie gehört große Wertschätzung entgegengebracht. Wir bedanken uns für diesen tollen Tag und eurem aufopferungsvollen Engagement.
Ehre dem Ehrenamt!

Erstellungsdatum: 17.05.2025